JETZT BEREITS VORMERKEN: Unser Monzelfelder MUSIKSOMMER 2025
vom 28.06. bis 29.06.2025 mit viel Musik ! Für das leibliche Wohl ist an beiden Tagen bestens gesorgt !

99 Jahre Blasmusik – voller Harmonie und Leidenschaft!

Am 26.04.2025 fand das traditionelle Frühlingskonzert unter dem Motto „99 Jahre Blasmusik – voller Harmonie und Leidenschaft“ statt.
In der sehr gut besuchten Bürgerhalle begann das Seniorenmusikorchester unter der Leitung von Angelika Schmidt mit fünf schwungvollen Stücken.
Nach kurzer Umbaupause begann das Stammorchester des Musikvereins unter der Leitung von Franziska Weber mit dem lockeren und fröhlichen Stück „1958“, bevor es den Vulkan über der Stadt Pompeji mit dem gleichnamigen Stück „Pompeji“ wieder ausbrechen ließ. Es folgten die alljährlichen Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft. Dort durften wir Sofia Flesch für 10 Jahre, Marius Herges für 20 Jahre, Ralf Christ für 40 Jahre, Deltev Hauch und Klaus Roth für unglaubliche 50 Jahre aktive Mitgliedschaft ehren! Vielen Dank für eure treue Zeit! Daraufhin ließen wir die „Katharinen-Polka“ erklingen.
Nach der Pause präsentierte das Orchester den Konzertmarsch „Sympatria“, ein Klassiker.
Unser zweiter Vorsitzender leitete mit der passenden Verhaltensanleitung mit der Pommes-Gabel und dem klassischen Grölen, anstatt von Applaus, das nächste Stück „Metal“ ein. Damit sich alle wieder beruhigen konnten, spielten wir das Stück „Mountain Wind“. Dabei konnte sich dann jeder das schöne Bergpanorama vorstellen.
Mit den beiden Medleys „Tanz der Vampire“ und „Nena!“ fand das erste Konzert unserer neuen Dirigentin Franziska Weber ein ehrwürdiges Ende. Ein Regen aus 99 Luftballons feierte ihren Einstand!
Vielen Dank an alle Moderatoren aus den verschiedenen Registern, die gemeinsam durch das Programm geführt haben.
Wir können also mit Freude und Stolz auf ein erfolgreiches Konzert zurückblicken und möchten uns bei allen Helferinnen und Helfern und auch bei allen Zuschauern herzlich bedanken!

Vorstandssitzung inklusive Vorstandswahl
Unser Vorstand nach den Wahlen am 19.01.2025:
Hintere Reihe v.l.: Ehrenvorsitzender Johann-Josef Schommer, 1. Vorsitzender Jacobus Brink, Kassenwart Marco Schell, Beisitzer Markus Schommer, Volker Martini-Emden, Matthias Schommer
Vordere Reihe v.l.: Schriftführerin Lisa Liesch, 2. Vorsitzender Ralf Christ, Beisitzerin Antje Prüm, Sofia Flesch und unsere Dirigentin Franziska Weber

Probetag 11.01.2025
Am Samstag, den 11.01. fand unser erster gemeinsamer Probetag mit unserer neuen Dirigentin Franziska Weber in Vorbereitung auf unser Jahreskonzert am 26.03.2025 statt. Ab den frühen Morgenstunden wurde in Registern geprobt. Zum Abschluss wurden am Nachmittag mit allen Musikern in einer Gesamtprobe die Stücke eingeübt. Mit einem gemeinsamen Abendessen und gemütlichen, lustigem Beisammensein fand der Probetag sein Ausklang bis in die Nacht.

Musikalischer Advent 2024

Auch dieses Jahr möchte der MV Monzelfeld wieder mit euch die ruhige und gemütliche Weihnachtszeit bei einer Tasse Glühwein und stimmungsvoller Musik genießen. Für die jungen Gäste gibt es traditionsgemäß Besuch vom Nikolaus persönlich und wer brav war, den erwartet eine kleine Überraschung…
10 Jahre Seniorenmusikorchester – Jubiläum
Am 12.10.2024 feiert der Mv Monzelfeld das 10-jährige Bestehen des Seniorenmusikorchester in der Bürgerhalle Monzelfeld. Ab 18:00Uhr begrüßt Euch das „SMO“ mit zeitlosen Klassikern der Blasmusik und übergibt später an den Musikverein Hochscheid. Genießt den Abend mit uns in gemütlicher Runde!

Das Ende einer Ära – Neue Dirigentin für den Mv Monzelfeld



Nach 20 Jahren unter der Leitung von Axel Weber wurde der Taktstock an Franziska Weber weitergegeben. Zum letzten Mal dirigierte er das Osterkonzert im April 2024 mit einer bunten Mischung aus anspruchsvoller Filmmusik, Klassikern der Vereinsgeschichte und stimmungsvoller Polka. Über den Sommer führte die neue Leiterin des Stammorchesters bereits Stücke für das kommende Konzert im April 2025 ein und brachte neue Ideen in alte Stücke. Das Sommerprogramm konnte somit souverän mit der erfahrenen Musikerin bewältigt werden. Ab September liegt nun der Fokus auf der Konzertvorbereitung und der intensiven Erprobung neuer Klänge.
Wir freuen uns auf die nächsten Monate mit Franziska und bedanken uns nochmals bei Axel Weber, welcher in Zukunft das Posaunenregister verstärken wird.